News der Bereitschaft Zentral 1

· Maxvorstadt

Gärtnerjahrestag mit Festumzug

Beim diesjährigen Gärtnerjahrestag war unsere Bereitschaft Zentral 1 mit den Kollegen Philipp Rankl-Bartel und Tariq Abo Gamra im Einsatz. Wie auf dem letzten Foto zu sehen ist, wurde unser KTW-B für den Festumzug von einem Gärtnerfreund sehr schön verziert.
· Maxvorstadt

Sommernachtslauf im Olympiapark

Beim alljährlich stattfindenden Sommernachtslauf im Olympiapark stellte Zentral 1 zusammen mit Kollegen von Nord 2 die sanitätsdienstliche Absicherung.
· Maxvorstadt

B2Run - Firmenlauf

B2R findet inzwischen zum 10. Mal in München statt. Zentral 1 betrieb im Zielbereich eine Unfallhilfsstelle, um die Läufer zu versorgen. Auf Grund des schwülheissen Wetters mussten viele Läufer versorgt werden. 
Das Rote Kreuz in München war mit knapp 100 Helfern für diesen Lauf im Einsatz.
· Maxvorstadt

Teranis 2013 - Europa Übung

Auch wir von Zentral 1 sind mit dabei bei der Europaübung Teranis 2013. Sebastian Gestrich und Michael Schönberger werden zusammen mit zwei Kollegen aus West 1 die Transportkomponente aus dem KV München mit den neu ausgelieferten KTW-B stellen. Am 19.01.2013 waren wir auf der Einführungsschulung im KV Traunstein wo wir einen kleinen Einblick in die Übungsszenarien bekommen hatten. Neben lokalen RK Kräften aus Österreich, kommen noch Italien, Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Niederlande und Bayern. Die Übungsszenarien werden tagsüber jeweils am Donnerstags und Freitags tagsüber beübt. Samstag…
· Maxvorstadt

Einsatz beim Münchner Stadtlauf

Die Bereitschaft Zentral 1 war auch wieder am Sonntag, den 23.06.2013 beim diesjährigen Münchner Stadtlauf dabei. Bereits um 7:00 Uhr waren wir am Marienplatz beim Start/Zielbereich vor Ort, um unsere UHS (Unfallhilfsstelle) aufzubauen. Unterstützt wurden wir hierbei vom Fachdienst T+S, die auch ein Zelt aufgestellt hat. In diesem Zelt konnten sich die erschöpften Marathonläufer auf bereitgestellten Liegen ausruhen, nachdem sie in unserem Erstversorgungszelt behandelt wurden. Wie man auf dem Bild sehen kann waren wir für einen Notfalleinsatz bestens gerüstet.
· Maxvorstadt

Münchner Rotes Kreuz begleitet 5.000 Radfahrer durch die Münchner Innenstadt

Am 8. Juni durften sich die Münchner Radfahrer auf die 4. Münchner Radlnacht freuen. Rund 25 ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes begleiteten gestern die Münchner Radlnacht durch die Innenstadt.

Rund 5.000 Teilnehmer nahmen bei erfreulich warmen Temperaturen den Weg durch die gesperrte Innenstadt.

Auch die Bereitschaft Zentral 1 befand sich im Einsatz und leiste Erste Hilfe. Eine Radlerin, die durch unsere Manschaft im KTW-B erstversorgt wurde, musste zur weiteren Behandlung in ein Münchner Krankenhaus.

· Maxvorstadt

Hochwassereinsatz der Transport SEG in Kirchroth bei Straubing und in Deggendorf

Am Dienstag, den 04.06.2013 um 13:20 Uhr wurde die 1. Transport SEG von Zentral 1 als Teil des Unterstützungskontingents Oberbayern alarmiert. Ziel war es im Notfall bei Klinikevakuierungen in Straubing und anderen Notfalltransporten im Bereich Plattling und Deggendorf zu helfen. Am Freitag, den 06.06.2013 konnte unsere Einheit wieder einrücken. Es war beeindruckend wie gut so ein hilfsorganisationsübergreifender Katastrophenschutzeinsatz funktioniert.
· Maxvorstadt

Fronleichnamsprozession mit KTW-B

Am 30. Mai wurde in München Fronleichnam gefeiert. Nach einem Gottesdienst auf dem Marienplatz setzte sich gegen 9.00 Uhr die große Fronleichnamsprozession durch die Münchner Innenstadt in Bewegung. Bei kühlem aber zunächst trockenem Wetter führte der Prozessionsweg die rund 4.000 Gläubigen über den Odeonsplatz zur Ludwigskirche. Nach einer Andacht ging es von dort aus wieder zurück zu einem Abschlussgottesdienst auf dem Marienplatz.

Die sanitätsdienstliche Betreuung der Veranstaltung lag bei den Helfern des Münchner Roten Kreuzes sowie der Münchner Malteser. Unter Leitung des BRK besetzten…

· Maxvorstadt

Michael Schönberger zum neuen stv. Kreisbereitschaftsleiter gewählt

Unser Bereitschaftsleiter Michael Schönberger wurde am 11.03.2013 zum neuen stv. Kreisbereitschaftsleiter des BRK KV München für die Wahlperiode 2013 - 2017 gewählt. Die Bereitschaft Zentral 1 hat die Wahl natürlich tatkräftig unterstützt.

Hier der Bericht des AK Presse- und Medienarbeit zum Wahlausgang:

 

Turnusgemäß wählten heute knapp 400 aktive Mitglieder der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes ihre ehrenamtliche Leitung auf Kreisebene.

 

In der Gaststätte "Gut Nederling" erhielt der 39jährige Chemie-Ingenieur Jürgen Terstappen die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen und…

· Maxvorstadt

München im Faschingsfieber

Bei dem Faschingsumzug "Damische Ritter" am 03.02.2013 und beim Faschingstreiben "München Narrisch!" durfte die Bereitschaft Zentral 1 natürlich auch nicht fehlen. Bei beiden gut besuchten Veranstaltungen waren wir mit unserem KTW-B dabei und waren zur Stelle, wenn uns jemand von den Narren gebraucht hat.
  • 3 von 3


News der Bereitschaften

· Extern

Rotes Kreuz feiert 80 Jahre Ehrenamt in Neuhausen-Nymphenburg

Landes- und Bundestagsabgeordnete gratulieren der Bereitschaft West1 des Münchner Roten Kreuzes zum runden Geburtstag.
· Extern

Passau bedankt sich bei den ehrenamtlichen Hochwasserhelfern aus ganz Bayern

Gestern fand im Rahmen der Passauer Herbstdult ein großes Fest für alle ehrenamtlichen Fluthelfer statt, die im Juni diesen Jahres gegen die Fluten gekämpft und seine Folgen beseitigt haben. Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper hatte dazu auch die Helfer des Münchner Roten Kreuzes eingeladen, die als Schnelleinsatzgruppe Verpflegung gemeinsam mit der Bundeswehr bis zu 4.000 Helfer verpflegt hatten (wir berichteten). 15 von ihnen reisten gestern nach Passau, wo ihnen ab 12:30 Uhr in der Dreiländerhalle ein buntes Programm geboten wurde. Neben Musikdarbietungen gab es auch Dankesreden des…
· Extern

Tag der Offenen Tür in Trudering am 07.September

In Trudering feierte am Samstag mit hoher Beteiligung der Bürger das Rote Kreuz gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk den Tag der Offenen Tür.
· Extern

Ehrenamtliche im Bevölkerungsschutz rechtlich gleich behandeln - Landtagsabgeordnete stellen sich der Diskussion mit dem Münchner Roten Kreuz

Ehrenamtliche sind das Rückgrat aller Hilfsorganisationen. Doch wenn die Hilfe der Mitglieder während der regulären Arbeitszeit benötigt wird, dann kollidiert das Engagement mit der Pflicht jedes Arbeitnehmers: Während Einsatzkräfte von Feuerwehren und Technischem Hilfswerk (THW) in solchen Fällen bezahlt der Arbeit fern bleiben können, gilt das für alle anderen Hilfsorganisationen in den meisten Fällen nicht. Über diese Ungleichbehandlung von Ehrenamtlichen im Bevölkerungsschatz diskutierte ein hochkarätiges Panel am Mittwoch beim Münchner Roten Kreuz. Der Einladung des Vorsitzenden des…
· Extern

Erste Blutspendeaktion des Roten Kreuzes in Trudering

Die Bereitschaft Trudering und der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes nehmen von 65 Spenderinnen und Spendern Blut
· Extern

80 Jahre Rotes Kreuz in Neuhausen-Nymphenburg: Jubiläumsveranstaltung am kommenden Samstag

Die Münchner Rot-Kreuz-Bereitschaft West1 feiert ihren 80. Geburtstag. Dazu laden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am kommenden Samstag (7.9.2013) zur großen gemeinsamen Feier in den Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg ein.

Los geht es um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrei Christkönig (Notburgastraße 15) und einer anschließenden Fahrzeugsegnung. Danach ziehen die Rotkreuzler mit ihren Gästen und einer Fahnenabordnung weiter in den Hirschgarten, wo ab 13 Uhr ein Festprogramm für Unterhaltung sorgt.

Mit dabei sind zahlreiche Ehrengäste, darunter Ingeborg Staudenmeyer,…
· Extern

Kletter- und Rodelausflug der Bereitschaftsjugend in den Sommerferien

Am Samstag, den 31.08.2013, fand der lang herbeigesehnte Ausflug zum Kletterwald und zur Sommerrodelbahn am Blomberg statt. Die jungen Rotkreuzler der Bereitschaftsjugenden, die nicht im Sommerurlaub waren, starteten mit zwei Kleinbussen am frühen Morgen von München aus Richtung Blomberg.

Dort angekommen gab es unten am Berg erstmal eine kleine Brotzeit, um sich gegenseitig besser kennenzulernen. Gestärkt ging es dann mit der Seilbahn auf den Berg.

Oben konnten die Kinder und Jugendlichen ihr Geschick im höchsten Kletterwald Deutschlands unter Beweis stellen, wobei die Großen und die Kleinen…
· Extern

85 Jahre Rotes Kreuz in Trudering: Blutspendetermin am 6.9.2013, Tag der offenen Tür am 7.9.2013

Die Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes wird heuer 85 Jahre alt. Das nehmen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zum Anlass, am kommenden Wochenende gleich mit zwei Veranstaltungen auf sich aufmerksam zu machen. Los geht es am Freitag, 6. September. Von 15 bis 20 Uhr veranstalten sie zusammen mit der Rettungswache des Roten Kreuzes in Trudering und dem BRK-Blutspendedienst in der Truderinger Straße 288 einen Blutspendetermin. Retten Sie Leben - spenden Sie Blut! Unter allen Spendern werden 4 Ballonfahrten verslot (Verlosung am 07.09.13 beim Tag der offenen Tür).…
· Extern

Rettungshunde suchen im Innkanal in Töging nach Vermisstem

Am Samstag suchten vier ehrenamtliche Helfer der Rettungshundestaffel zwölf Stunden im Innkanal in Töging nach der Leiche eines Vermissten. Bereits seit Juli 2013 läuft in Töging eine groß angelegte Suche nach einem 27jährigen, dessen Leiche inzwischen im Innkanal vermutet wird. Deshalb baten die örtliche Wasserwacht und die Polizei nach einer aufwändigen Suche mittels diverser Ortungsgeräte die Rettungshundestaffel des Münchner Roten Kreuzes um Unterstützung. Sie verfügt über spezialisierte Rettungshunde, die Leichen im Wasser von der Oberfläche aus anzeigen können. Wegen der hohen…
· Extern

Internationaler Tag der Vermissten am 30. August: Rund 16.000 Suchanfragen beim DRK

Weltweit Tausende Menschen werden aufgrund bewaffneter Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration vermisst. Familien werden auseinander gerissen. Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist oftmals die einzige Hoffnung dieser Menschen. 2012 gingen beim DRK-Suchdienst rund 16.000 Suchanfragen ein. Darauf weist das DRK zum Internationalen Tag der Vermissten am 30. August hin.

Eines der Schwerpunktländer für die Arbeit des DRK-Suchdienstes ist neben etwa Syrien oder Somalia weiterhin Afghanistan, wie exemplarisch an  Bejans* Geschichte deutlich wird: 2012 flüchtete der…
  • 79 von 198