News der Bereitschaft Zentral 1

· Maxvorstadt

Gärtnerjahrestag mit Festumzug

Beim diesjährigen Gärtnerjahrestag war unsere Bereitschaft Zentral 1 mit den Kollegen Philipp Rankl-Bartel und Tariq Abo Gamra im Einsatz. Wie auf dem letzten Foto zu sehen ist, wurde unser KTW-B für den Festumzug von einem Gärtnerfreund sehr schön verziert.
· Maxvorstadt

Sommernachtslauf im Olympiapark

Beim alljährlich stattfindenden Sommernachtslauf im Olympiapark stellte Zentral 1 zusammen mit Kollegen von Nord 2 die sanitätsdienstliche Absicherung.
· Maxvorstadt

B2Run - Firmenlauf

B2R findet inzwischen zum 10. Mal in München statt. Zentral 1 betrieb im Zielbereich eine Unfallhilfsstelle, um die Läufer zu versorgen. Auf Grund des schwülheissen Wetters mussten viele Läufer versorgt werden. 
Das Rote Kreuz in München war mit knapp 100 Helfern für diesen Lauf im Einsatz.
· Maxvorstadt

Teranis 2013 - Europa Übung

Auch wir von Zentral 1 sind mit dabei bei der Europaübung Teranis 2013. Sebastian Gestrich und Michael Schönberger werden zusammen mit zwei Kollegen aus West 1 die Transportkomponente aus dem KV München mit den neu ausgelieferten KTW-B stellen. Am 19.01.2013 waren wir auf der Einführungsschulung im KV Traunstein wo wir einen kleinen Einblick in die Übungsszenarien bekommen hatten. Neben lokalen RK Kräften aus Österreich, kommen noch Italien, Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Niederlande und Bayern. Die Übungsszenarien werden tagsüber jeweils am Donnerstags und Freitags tagsüber beübt. Samstag…
· Maxvorstadt

Einsatz beim Münchner Stadtlauf

Die Bereitschaft Zentral 1 war auch wieder am Sonntag, den 23.06.2013 beim diesjährigen Münchner Stadtlauf dabei. Bereits um 7:00 Uhr waren wir am Marienplatz beim Start/Zielbereich vor Ort, um unsere UHS (Unfallhilfsstelle) aufzubauen. Unterstützt wurden wir hierbei vom Fachdienst T+S, die auch ein Zelt aufgestellt hat. In diesem Zelt konnten sich die erschöpften Marathonläufer auf bereitgestellten Liegen ausruhen, nachdem sie in unserem Erstversorgungszelt behandelt wurden. Wie man auf dem Bild sehen kann waren wir für einen Notfalleinsatz bestens gerüstet.
· Maxvorstadt

Münchner Rotes Kreuz begleitet 5.000 Radfahrer durch die Münchner Innenstadt

Am 8. Juni durften sich die Münchner Radfahrer auf die 4. Münchner Radlnacht freuen. Rund 25 ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes begleiteten gestern die Münchner Radlnacht durch die Innenstadt.

Rund 5.000 Teilnehmer nahmen bei erfreulich warmen Temperaturen den Weg durch die gesperrte Innenstadt.

Auch die Bereitschaft Zentral 1 befand sich im Einsatz und leiste Erste Hilfe. Eine Radlerin, die durch unsere Manschaft im KTW-B erstversorgt wurde, musste zur weiteren Behandlung in ein Münchner Krankenhaus.

· Maxvorstadt

Hochwassereinsatz der Transport SEG in Kirchroth bei Straubing und in Deggendorf

Am Dienstag, den 04.06.2013 um 13:20 Uhr wurde die 1. Transport SEG von Zentral 1 als Teil des Unterstützungskontingents Oberbayern alarmiert. Ziel war es im Notfall bei Klinikevakuierungen in Straubing und anderen Notfalltransporten im Bereich Plattling und Deggendorf zu helfen. Am Freitag, den 06.06.2013 konnte unsere Einheit wieder einrücken. Es war beeindruckend wie gut so ein hilfsorganisationsübergreifender Katastrophenschutzeinsatz funktioniert.
· Maxvorstadt

Fronleichnamsprozession mit KTW-B

Am 30. Mai wurde in München Fronleichnam gefeiert. Nach einem Gottesdienst auf dem Marienplatz setzte sich gegen 9.00 Uhr die große Fronleichnamsprozession durch die Münchner Innenstadt in Bewegung. Bei kühlem aber zunächst trockenem Wetter führte der Prozessionsweg die rund 4.000 Gläubigen über den Odeonsplatz zur Ludwigskirche. Nach einer Andacht ging es von dort aus wieder zurück zu einem Abschlussgottesdienst auf dem Marienplatz.

Die sanitätsdienstliche Betreuung der Veranstaltung lag bei den Helfern des Münchner Roten Kreuzes sowie der Münchner Malteser. Unter Leitung des BRK besetzten…

· Maxvorstadt

Michael Schönberger zum neuen stv. Kreisbereitschaftsleiter gewählt

Unser Bereitschaftsleiter Michael Schönberger wurde am 11.03.2013 zum neuen stv. Kreisbereitschaftsleiter des BRK KV München für die Wahlperiode 2013 - 2017 gewählt. Die Bereitschaft Zentral 1 hat die Wahl natürlich tatkräftig unterstützt.

Hier der Bericht des AK Presse- und Medienarbeit zum Wahlausgang:

 

Turnusgemäß wählten heute knapp 400 aktive Mitglieder der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes ihre ehrenamtliche Leitung auf Kreisebene.

 

In der Gaststätte "Gut Nederling" erhielt der 39jährige Chemie-Ingenieur Jürgen Terstappen die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen und…

· Maxvorstadt

München im Faschingsfieber

Bei dem Faschingsumzug "Damische Ritter" am 03.02.2013 und beim Faschingstreiben "München Narrisch!" durfte die Bereitschaft Zentral 1 natürlich auch nicht fehlen. Bei beiden gut besuchten Veranstaltungen waren wir mit unserem KTW-B dabei und waren zur Stelle, wenn uns jemand von den Narren gebraucht hat.
  • 3 von 3


News der Bereitschaften

· Extern

Erdbeben Pakistan: Rotes Kreuz steht zur Unterstützung bereit

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat in der Provinz Belutschistan im Westen Pakistans für erhebliche Zerstörung gesorgt. Nach derzeitigen Erkenntnissen zerstörte das Beben rund 21.000 Häuser in der entlegenen und dünn besiedelten Region, rund 300.000 Menschen sind betroffen. Bisher wurden 357 Menschen als getötet und 620 als verletzt gemeldet. Der größte Schaden entstand in der Gegend um die Stadt Arawan.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist seit 1983 ein aktiver Partner des Pakistanischen Roten Halbmondes und steht bereit, die Schwestergesellschaft bei der Nothilfe in der betroffenen Region…
· Extern

Bilanz der Wiesn-Sanitätsstation am Eröffnungssamstag

Am gestrigen Eröffnungssamstag mussten auf der Wiesn-Sanitätsstation im Vergleich zum Vorjahr 10% weniger Patienten versorgt werden. Es gab keine nennenswerten Vorkommnisse. Der Wachbetrieb verlief bis circa 16:00 Uhr vergleichsweise ruhig. Erst danach und in den späteren Abendstunden war ein mäßiges Einsatzaufkommen zu verzeichnen. Einsatzschwerpunkte waren chirurgische Notfälle, wie z.B. Schnittverletzungen an Händen und Füßen sowie Platz- und Schürfwunden nach Stürzen“, sagt der ärztliche Leiter der Rotkreuz-Sanitätsstation Dr. Ulrich Hölzenbein. 49 (Vorjahr: 87) Mal nähten die…
· Extern

Grünwalder Rotkreuzler behandeln Schwerverletzten nach Unfall auf der Autobahn

Auf dem Weg zum Sanitätsdienst in der Allianz Arena kamen zwei Grünwalder Helfer heute zufällig zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A99. Sie initiierten die Erstversorgung der Verletzten und forderten weitere Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei nach.
· Extern

Das Münchner Rote Kreuz ist bereit für den Wiesneinsatz 2013

Am Samstag beginnt auf der Münchner Theresienwiese das Oktoberfest. Das Münchner Rote Kreuz ist dort verantwortlich für den Sanitätsdienst für die Besucher aus aller Welt. Mehr als 8.000 Mal leisteten im vergangenen Jahr die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes qualifizierte Erste Hilfe. Die Vorbereitungen für dieses Großereignis laufen beim Roten Kreuz schon seit Monaten: Personalplanung, Materialbestellung, Optimierung und Übung der Abläufe oder Reparaturen im Servicezentrum Theresienwiese beschäftigen den ehrenamtlichen Arbeitskreis, der den Wiesneinsatz organisiert,…
· Extern

Rotes Kreuz ruft im Syrien-Konflikt zu Schutz der Zivilbevölkerung auf

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft alle Konfliktparteien in Syrien zum Schutz der Zivilbevölkerung auf. DRK-Präsident Rudolf Seiters: „Ich bin besorgt über den Einsatz von Mörsern und fordere alle Konfliktparteien dazu auf, sich strikt an die Regeln des humanitären Völkerrechts zu halten. Die Folge von Mörsereinsätzen insbesondere in dicht besiedelten Gebieten sind unzählige Verletzte und Tote in der Zivilbevölkerung. Auch einige der bislang 22 im Einsatz getöteten freiwilligen Helfer des Syrisch-Arabischen Roten Halbmonds kamen dadurch zu Tode.“

Das Deutsche Rote Kreuz hat seine Hilfen für…
· Extern

Münchner Rotes Kreuz betreut Anwohner während der Entschärfung einer Fliegerbombe in Allach

Heute Nacht um 0:21 Uhr entschärften Experten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die Spaziergänger im Allacher Forst gefunden hatten. Das bedeutete nicht nur für die Anwohner eine kurze Nacht, die ihre Wohnungen vorübergehend verlassen mussten. Auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppen Betreuung und Verpflegung des Münchner Roten Kreuzes waren seit 17:30 Uhr im Einsatz. Die Rotkreuzler der Bereitschaften Deisenhofen, Süd 2 und Zentral 2 verpflegten 400 Betroffene und Einsatzkräfte und betrieben eine Schule in der Franz-Nißl-Straße als Notunterkunft.…
· Intern

Welttag der Ersten Hilfe am 14.09.: Rotes Kreuz kämpft gegen Erste-Hilfe-Ausreden

2012 starben 3.606 Menschen auf deutschen Straßen. Zehn Prozent von ihnen könnten noch leben, wenn jemand beherzt Erste Hilfe geleistet hätte. Das ist aber nur selten der Fall. Angst, Ekel, Überforderung – das Bayerische Rote Kreuz (BRK) kennt viele Gründe von Unfallzeugen, nicht zu helfen. Zum Welttag der Ersten Hilfe nimmt das Rote Kreuz die fünf gängigsten Erste-Hilfe-Ausreden unter die Lupe.

1. „Da standen zig Leute - da war sicher jemand, der es besser konnte!“

BRK -Landesarzt Prof. Peter Sefrin sagt: „Das ist leider ein fatales Missverständnis. Unsere Erfahrung ist: Je mehr Menschen…
· Extern

Sommerferien mit der Bereitschaft Grünwald des Münchner Roten Kreuzes: „Erste Hilfe für Kids“

Seit einigen Jahren sind wir nicht mehr aus dem Grünwalder Ferienprogramm wegzudenken. Auch die Ferienbetreuung der Grundschule Baierbrunn freute sich heuer wieder über unseren Besuch.
· HilfeinNot

Rotes Kreuz und BMW machen Kinderträume wahr

Arbeitskreis Hilfe für Menschen in Not gewinnt Ausschreibung für ein soziales Projekt von BMW
· Extern

Grünwalder Ehrenamtliche stellen Rettungswagen bei Radrennen. Die JRK Ortsgruppe Grünwald präsentiert sich mit Infostand bei der Veranstaltung

Am vergangenen Sonntag fand mit dem Isartalkriterium ein traditionsreiches Radrennen mitten im Herzen Grünwalds statt. Bereitschaft und Jugendrotkreuz Grünwald waren an der Strecke vor Ort.
  • 78 von 198