Die gemeinsame Historie von München und seinem Roten Kreuz reicht weit zurück: es waren 26 Männer, die sich am 10. März 1875 um den Baumeister Reinhold Hirschberg scharten und die “Freiwillige Sanitätskolonne München” gründeten. Die meisten Patiententransporte wurden damals mit einer gedeckten Rädertrage, die geschoben wurde, der sogenannten “Handmarie” durchgeführt.
Heute, 140 Jahre danach, ist das Münchner Rote Kreuz ein moderner und leistungsstarker Verband. Er wird getragen von Tausenden von Bürgern, die sich als ehrenamtlich Aktive, hauptberufliche Mitarbeiter, Fördermitglieder,…