Die beiden KTW Typ B (Mercedes Sprinter mit einem Kastenaufbau der Firma WAS, 3.88t, 120PS) werden uns seit 2017 durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gestellt.
Die Fahrzeuge mit den offiziellen Funkrufnamen "Rotkreuz München 71/73/1" und "Rotkreuz München 73/73/1" dienen primär der Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit im Falle eines Großschadensereignis oder einer Katatastrophe. Wir können sie jedoch auch als mobile Wache bei Sanitätsdiensten einsetzen.
Beide KTW sind in der Lage notfalls zwei liegende Patient*innen zu transportieren. Bezüglich der Ausstattung sind beide Fahrzeuge gleich eingeräumt und ausgestattet. Unter anderem führen wir mit: